Gemeinde Frittlingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

-3°C

Seiteninhalt

Bundestagswahl am 23.02.2025

Bundestagswahlen 2025
Alle vier Jahre werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestags gewählt. Nach der Auflösung des Parlaments findet die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar und damit rund acht Monate früher statt als geplant.

Allgemeine Informationen und Antworten zur Bundestagswahl finden Sie auf der Internetseite der Bundeswahlleiterin. Hier finden Sie Mitteilungen und Informationen rund um die Bundestagswahl wie zum Beispiel Informationen für Wählenden, Informationen zu Kandidaturen, Wahlkreise, Termin und Fristen, Publikationen, und vieles mehr. Ganz oben auf der Seite der Bundeswahlleiterin können Sie die Informationen auch in leichter Sprache oder in Gebärdensprache anzeigen lassen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der externen Internetseite der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
 "Wahlhilfe in Leichter Sprache zur Bundestagswahl 2025" 

Briefwahl 
Die Zustellung der Wahlbenachrichtigungen erfolgt in der KW 4, ab 21.01.2025 durch die Amtsboten der Gemeinde. Wahlberechtigte, die am Wahltag nicht im Wahllokal Dorfgemeinschaftshaus Frittlingen, Schulstraße 2, wählen können, haben die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen oder die Ausstellung eines Wahlscheins zu beantragen. Näheres können Sie auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung nachlesen. 
Sollten Sie bis zum 02.02.2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, melden Sie dies bitte umgehend an das Bürgerbüro, Tel. 07426/9624-61 oder auch per Email an gemeinde@frittlingen.de.

Briefwahl auch im Rathaus möglich: Für solche, die sofort briefwählen können oder wollen, haben wir im Nebenzimmer des Bürgerbüros eine Wahlkabine eingerichtet. Sie können also im Bürgerbüro die Briefwahl beantragen, sofort in der Wahlkabine wählen und den roten Briefwahlumschlag (darin Wahlbrief und Stimmzettelumschlag, darin Stimmzettel – jeweils verschlossen) zurückgeben, der in eine vorbereitete Urne geworfen wird. 
Erweiterte Öffnungszeiten des Bürgerbüros bis 21. Februar 2025:
Zur Erleichterung der Briefwahl haben wir die Öffnungszeiten des Bürgerbüros erweitert. Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten wird das Bürgerbüro auch am Montagmorgen, Dienstagmorgen und Donnerstagmorgen geöffnet sein. 

Sie beantragen die Unterlagen online hier: Beantragung Briefwahl (Wahlschein)
Wir weisen allerdings darauf hin, dass Wahlscheine mit Briefwahlunterlagen voraussichtlich erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltermin versandt werden können, da vorher keine Stimmzettel zur Verfügung stehen werden.

Schablonen für sehbehinderte und blinde Menschen
Für sehbehinderte und blinde Menschen bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sog. „Stimmzettelschablonen“ an. Diese Schablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das Kreuz sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird außerdem kostenlos eine Audio-CD ausgeliefert, die mit handelsüblichen CD-Spielern abgespielt werden kann. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen und auch darauf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochung nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist. 
Anfordern kann man diese Schablone telefonisch bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden unter der Telefonnummer 0761/36122.

 

 

Europa- und Kommunalwahl 2024

am 9. Juni 2024

Wahlergebnisse 2024
Dasvorläufige Endergebnis der Wahlen (Europa- und Kreistagswahl) in unserer Gemeinde und das vorläufige Endergebnis für die Gemeinderatswahl 2024.
Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse Europa- u. Kreistagswahl werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.

DANK an ALLE!