Gemeinde Frittlingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

18°C

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Gemeinde Frittlingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frittlingen Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden.


3786 Treffer
  1. 1351. Strom- und Gaspreise  
    Rathaus-Dienste
    Der Alltag ist ohne 24-stündige Energieversorgung nicht mehr vorstellbar. Das Licht anzuschalten ist ebenso wie Warmwasser oder Heizung im Winter völlig selbstverständlich geworden. Für die…  
  2. 1352. Strahlenschutz  
    Rathaus-Dienste
    Der Mensch ist seit jeher von ionisierender Strahlung umgeben. Unter ionisierender Strahlung versteht man Strahlung, die so viel Energie besitzt, dass Elektronen aus Atomen entfernt werden, sodass…  
  3. 1353. Tarifverträge  
    Rathaus-Dienste
    Ein Tarifvertrag ist ein Vertrag in Schriftform, abgeschlossen zwischen den Tarifvertragsparteien. Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeber oder Arbeitgeberverbände einerseits und Gewerkschaften…  
  4. 1354. Strahlenschutzbeauftragter  
    Rathaus-Dienste
    Zu den Tätigkeiten nach Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) gehören unter anderem der Umgang mit radioaktiven Stoffen, der Betrieb von Röntgeneinrichtungen und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung…  
  5. 1355. Studiengangwechsel, Studienortwechsel und Änderungen während des Studiums  
    Rathaus-Dienste
    Ein Wechsel des Studiengangs bzw. der Fachrichtung oder des Studienortes sollte gut geplant werden.
    Bei einem Studiengangwechsel muss geprüft werden, ob Ihnen eventuell Studienleistungen aus…
     
  6. 1356. Studienorientierungsverfahren  
    Rathaus-Dienste
    Als zukünftige Studierende oder Studierender der Hochschulen in Baden-Württemberg müssen Sie einen Nachweis über ein abgelegtes Orientierungsverfahren vorlegen. Dieses Verfahren soll Ihnen die…  
  7. 1357. Studium  
    Rathaus-Dienste
    Hier finden Sie einen Überblick über die vielfältige Studienlandschaft in Baden-Württemberg: Wir bieten Ihnen Informationen zu Voraussetzungen, Auswahlverfahren und Formen der Studienplatzvergabe,…  
  8. 1358. Studium im Ausland  
    Rathaus-Dienste
    Die Vorbereitung auf Ihren Auslandaufenthalt - unabhängig davon, ob Sie diesen zum Studieren oder Absolvieren eines Praktikums nutzen wollen - sollte mindestens ein Jahr vorher beginnen. Damit…  
  9. 1359. Studium in Baden-Württemberg  
    Rathaus-Dienste
    Entscheidungshilfen, wie Sie den zu Ihnen passenden Studiengang finden und welche Studienform Ihren Vorstellungen am besten entgegenkommt, erhalten Sie über das Portal www.studieren-in-bw.de…  
  10. 1360. Suche nach dem geeigneten Nachfolger  
    Rathaus-Dienste
    Entscheidend für ein erfolgreiches Nachfolgemodell ist die Wahl von geeigneten Personen. Viele Firmeninhaberinnen und Firmeninhaber möchten, dass die eigenen Kinder das Unternehmen weiterführen.…  
  11. 1361. Suche nach Gesundheitseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Hausarzt oder Facharzt
    Die Hausärztin oder der Hausarzt ist meistens Ansprechperson Nummer eins bei gesundheitlichen Problemen. Sie machen auch Hausbesuche, wenn Sie das Haus einmal…
     
  12. 1362. Tabakerzeugnisse  
    Rathaus-Dienste
    Tabakerzeugnisse werden aus Rohtabak hergestellt. Neben Zigaretten- und Pfeifentabak gehört dazu auch Tabak, der nicht verbrannt wird, wie zum Beispiel Kau- oder Schnupftabak.
    Diese Produkte…
     
  13. 1363. Stiftungsvermögen  
    Rathaus-Dienste
    Die Verwirklichung des Stiftungszwecks setzt voraus, dass der Stiftung die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen. Die stiftende Person muss die Stiftung daher mit einem bestimmten Vermögen…  
  14. 1364. Stiftungsverzeichnis  
    Rathaus-Dienste
    Jedes der vier baden-württembergischen Regierungspräsidien führt ein Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen, die ihren Sitz im jeweiligen Regierungsbezirk haben.
    Hinweis: Für die kirchlichen…
     
  15. 1365. Stiftungssatzung  
    Rathaus-Dienste
    Jede Stiftung muss eine Satzung haben. Die Stiftungssatzung stellt den Aufgaben- und Organisationsplan einer Stiftung dar.
    In der Stiftungssatzung müssen mindestens folgende Regelungen…
     
  16. 1366. Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Als Erblasser sollten Sie alle möglichen Alternativen abwägen, wie Ihre letztwilligen Verfügungen am besten und in Ihrem Sinne durchgeführt werden können. Dabei sind wirtschaftliche, steuerliche und…  
  17. 1367. Stiftungsaufsicht  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungen unterliegen der Aufsicht der Stiftungsbehörden. Die staatliche Aufsicht soll gewährleisten, dass der Wille der stiftenden Person auch dann beachtet wird, wenn diese keinen Einfluss mehr…  
  18. 1368. Stiftungsgeschäft  
    Rathaus-Dienste
    Das Stiftungsgeschäft ist die schriftliche Willenserklärung der stiftenden Person, eine Stiftung zu errichten. Sie kann auch in einem Testament oder einem Erbvertrag abgegeben werden. Das…  
  19. 1369. Steuern und Abgaben  
    Rathaus-Dienste
    Die unternehmerische Tätigkeit unterliegt vielfältigen steuerlichen Regelungen. Bei Zweifeln wenden Sie sich an einen steuerlichen Berater. Allgemeine Auskünfte erhalten Sie auch bei den…  
  20. 1370. Steuerpflichten als Arbeitgeber  
    Rathaus-Dienste
    Beschäftigen Sie in Ihrem Betrieb Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer, müssen Sie von deren Arbeitslohn Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchenlohnsteuer einbehalten.…  
  21. 1371. Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Stiftungen haben in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Durch ein weites Betätigungsfeld – von sozialen und kulturellen Zwecken über die Förderung der Wissenschaft bis hin zum Tierschutz – decken…  
  22. 1372. Steuerliche Vergünstigungen für Familien  
    Rathaus-Dienste

    Kinderfreibetrag
    EUR: 3.012
    Gegebenfalls erhalten Sie stattdessen Kindergeld, je nachdem, was für Sie günstiger ist.
    Freibetrag für Betreuung, Erziehung und…
     
  23. 1373. Sterbefall  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Vielzahl der Dinge, die es für Angehörige bei einem Sterbefall zu erledigen gilt, sollen Ihnen die hier angebotenen Informationen Orientierung bieten.  
  24. 1374. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    Der Weg in die Selbständigkeit ist gerade am Anfang mit einer Reihe von Formalitäten verbunden. Das gilt vor allem für steuerliche Fragen, die bei einer Unternehmensgründung entstehen.
    Erster…
     
  25. 1375. Steuerliche Aspekte für Stiftungen  
    Rathaus-Dienste
    Sowohl Stifter als auch Stiftungen können erst dann Steuervorteile in Anspruch nehmen, wenn das Finanzamt der Stiftung die Gemeinnützigkeit bescheinigt hat. Ab diesem Datum kann die Stiftung an…  
  26. 1376. Steuerliche Aspekte für Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    Nach dem Einkommensteuergesetz erhebt der Staat Einkommensteuer auf Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit. Zu diesen Einkünften aus selbständiger Tätigkeit zählen:

    Einkünfte aus…
     
  27. 1377. Steuerklassen  
    Rathaus-Dienste
    Die Höhe des Lohnsteuerabzugs durch Ihren Arbeitgeber ist abhängig von Ihrem Familienstand. Die verschiedenen Familienstände sind in sechs Steuerklassen zusammengefasst:
    Steuerklasse 1 gilt…
     
  28. 1378. Steuerliche Aspekte  
    Rathaus-Dienste
    Der Vermögenszuwachs infolge Todes unterliegt der Erbschaftsteuer, der Vermögenszuwachs aufgrund einer Schenkung unter Lebenden unterliegt der Schenkungsteuer.
    Die Schenkungsteuer ergänzt die…
     
  29. 1379. Steuerliche Aspekte für Bauherren  
    Rathaus-Dienste

    Arbeitnehmern wird die Vermögensbildung durch eine Arbeitnehmer-Sparzulage ermöglicht. Der Arbeitgeber kann durch vereinbarte vermögenswirksame Leistungen (VL) in einer bestimmten Anlageform…
     
  30. 1380. Statistikinformationen  
    Rathaus-Dienste
    Das Statistische Landesamt ist einer der größten Informationsdienstleister in Baden-Württemberg. Wenn Sie Fragen zur Lohn- und Preisentwicklung, zum Thema Gesundheit und Bildung, zur…  
  31. 1381. Steuerliche Gemeinnützigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Vereine können als juristische Personen des privaten Rechts vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt werden, wenn sie nach ihrer Satzung und tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich, unmittelbar…  
  32. 1382. Schuldner  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Rechnungen nicht mehr bezahlen können und Ihr Einkommen kaum noch Ihre Ausgaben deckt, dürfen Sie eingehende Rechnungen nicht ignorieren.  
  33. 1383. Schulkinderbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg gibt es eine vielfältige Landschaft in der ganztägigen Bildung und Betreuung:

    die gesetzlich verankerten Ganztagsschulen


    die Horte und Horte an…
     
  34. 1384. Schule  
    Rathaus-Dienste
    Schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit nichtdeutscher Herkunftssprache und geringen Deutschkenntnissen besuchen die ihrem Alter und ihrer Leistung entsprechende Klasse der in Betracht kommenden…  
  35. 1385. Schulen und Kindertageseinrichtungen  
    Rathaus-Dienste
    Falls Sie mit Ihren Kindern umziehen, sollten Sie daran denken, die Kinder von der Schule beziehungsweise Kindertageseinrichtung abzumelden und an der neuen Schule bzw. Kindertageseinrichtung…  
  36. 1386. Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren  
    Rathaus-Dienste
    Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) stellen Bildungsangebote bereit für Schülerinnen und Schülern mit einem durch das Staatliche Schulamt festgestellten Anspruch auf ein…  
  37. 1387. Sonstige Nutzungsarten  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie ein Grundstück nicht bebauen, sondern anders nutzen?
    Dann richtet sich die Zulässigkeit nicht nach dem Baugesetzbuch, sondern gegebenenfalls nach den Vorschriften des…
     
  38. 1388. Sogenannte Sekten und Psychogruppen  
    Rathaus-Dienste
    In unserer heutigen Zeit existiert ein unübersichtlicher Markt von religiös-weltanschaulichen Angeboten. Solche, von denen Gefahren auf die individuelle Freiheit, auf die Gesundheit oder gar auf die…  
  39. 1389. Sicherer Umgang mit digitalen Medien  
    Rathaus-Dienste
    Kinder und Jugendliche wachsen heutzutage wie selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Die Geräte dienen dabei nicht nur zur Freizeitbeschäftigung und zur Kommunikation mit Freunden und Familie,…  
  40. 1390. Sicherheit und Gefahrenabwehr  
    Rathaus-Dienste
    Im Not- oder Katastrophenfall ist guter Rat teuer. Diese Lebenslage bietet Ihnen konkrete Hilfsmaßnahmen und Strategien im Not- oder Katastrophenfall. Darüber hinaus informiert sie Sie darüber,…  
  41. 1391. Schwellenwerte  
    Rathaus-Dienste
    Durch EU-Richtlinien wird festgelegt, in welchen Fällen eine europaweite Ausschreibung erfolgen muss. Der Maßstab wird anhand von Schwellenwerten bestimmt.
    Ab dem Erreichen der festgelegten…
     
  42. 1392. Statistik- und Berichtspflichten  
    Rathaus-Dienste
    Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder erheben Statistiken in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Anordnung und Durchführung der Erhebungen beruhen ausnahmslos auf Rechtsgrundlagen der…  
  43. 1393. Sperrzeiten  
    Rathaus-Dienste
    Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld ruht während der Dauer einer Sperrzeit. Eine Sperrzeit tritt ein, wenn Sie

    Ihr Beschäftigungsverhältnis gelöst oder durch ein arbeitsvertragswidriges…
     
  44. 1394. Spezielle Arbeitsformen  
    Rathaus-Dienste
    Unter einem Normalarbeitsverhältnis wird ein Arbeitsverhältnis verstanden, das nach der allgemeinen Verkehrsauffassung als typisch anzusehen ist. Ihm liegt eine Vollzeitbeschäftigung aufgrund eines…  
  45. 1395. Staatsangehörigkeit des Adoptivkindes  
    Rathaus-Dienste
    Ihr Adoptivkind erwirbt die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn

    Sie und/oder Ihr Ehepartner zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Adoption deutsche Staatsangehörige sind,
    die…
     
  46. 1396. Starkregen  
    Rathaus-Dienste
    Von Starkregen spricht man, wenn es in kurzer Zeit und lokal begrenzt intensiv regnet.
    Der Deutsche Wetterdienst spricht von Starkregen oder Starkniederschlag, wenn in einer Stunde mehr als 10…
     
  47. 1397. Sonstige Ab- und Anmeldungen  
    Rathaus-Dienste
    Die An- beziehungsweise Ummeldung bei der Meldebehörde an Ihrem neuen Wohnort ist Pflicht. Darüber hinaus sollten Sie sich aber auch bei anderen Stellen ab- und anmelden, damit Ihnen keine Nachteile…  
  48. 1398. Standesamtliche Zeremonie  
    Rathaus-Dienste
    Eine rechtsgültige Ehe schließen Sie im Rahmen einer standesamtlichen Zeremonie:
    Sie erklären, dass Sie die Ehe miteinander eingehen wollen.
    Diese Erklärung können Sie nur persönlich…
     
  49. 1399. Standortwahl  
    Rathaus-Dienste
    Die Wahl des richtigen Standorts kann für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sein.
    Für Handelsgeschäfte spielen beispielsweise die Lage oder die gute Infrastruktur wie Straßenanschluss…
     
  50. 1400. Staatsangehörigkeit des Kindes bei Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Durch Geburt erwirbt ein Kind in der Regel automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn

    ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder
    zwar beide Eltern…
     
Suchergebnisse 1351 bis 1400 von 3786