Gemeinde Frittlingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

10°C

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Gemeinde Frittlingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frittlingen Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden.


3750 Treffer
  1. 601. Hundesteuer - Befreiung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können sich in bestimmten Fällen von der Hundesteuer Ihrer Gemeinde befreien lassen.  
  2. 602. Hundesteuer - Hund abmelden  
    Rathaus-Dienste
    Damit Sie nicht unnötig Steuern bezahlen, müssen Sie Ihren Hund in bestimmten Situationen abmelden.  
  3. 603. Hochwasservorhersage abrufen  
    Rathaus-Dienste
    Im Hochwasserfall bietet Ihnen die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Informationen zur Hochwassersituation an den Flüssen des Landes und am Bodensee an.
    Sie liefert Ihnen aktuelle
     
  4. 604. Hochwassergefahrenkarten nutzen  
    Rathaus-Dienste
    In einem Bündel von Maßnahmen spielen die Eigenvorsorge von privaten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern sowie Unternehmen eine ebenso wichtige Rolle wie das Krisenmanagement der Kommunen und die…  
  5. 605. Heimarbeit - Halbjährige Listenmeldung  
    Rathaus-Dienste
    Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter sowie Hausgewerbetreibende im Sinne des Heimarbeitsgesetzes sowie Personen, die wegen ihrer Schutzbedürftigkeit den in Heimarbeit Beschäftigten gleichgestellt sind,…  
  6. 606. Herstellung von Arzneimitteln - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wollen Sie Arzneimittel herstellen und sind in Baden-Württemberg ansässig, benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der Leitstelle Arzneimittelüberwachung Baden-Württemberg.
    Die Leitstelle überwacht…
     
  7. 607. Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich.
    Sie wollen gewerbsmäßig oder selbstständig im Rahmen eines wirtschaftlichen Unternehmens…
     
  8. 608. Hilfe für junge Volljährige beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Junge Volljährige erhalten geeignete und notwendige Hilfe, wenn und solange ihre Persönlichkeitsentwicklung eine selbstbestimmte, eigenverantwortliche und selbständige Lebensführung nicht…  
  9. 609. Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Reicht Ihr verfügbares Familieneinkommen für den notwendigen Lebensunterhalt nicht aus? Haben Sie kein verwertbares Vermögen und sind nicht erwerbsfähig? Dann kann Ihnen Hilfe zum Lebensunterhalt…  
  10. 610. Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)  
    Rathaus-Dienste
    Pflegeeltern, die Kinder und Jugendliche in Vollzeitpflege betreuen, erhalten Unterhalt vom Jugendamt (Pflegegeld). Das Jugendamt zahlt monatliche Pauschalbeträge, die nach dem Alter der Kinder oder…  
  11. 611. Hilfe zur Pflege beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie pflegebedürftig sind und die Kosten für die Pflege nicht selbst tragen können, auch nicht mithilfe der Pflegeversicherung, kann für Sie ein Anspruch auf "Hilfe zur Pflege" bestehen  
  12. 612. Hilfeplan aufstellen  
    Rathaus-Dienste
    Unabhängig davon, welche Form der Hilfe zur Erziehung Sie beim Jugendamt beantragen, der erste Schritt ist, gemeinsam mit allen Beteiligten einen Hilfeplan zu erstellen.
    Im Hilfeplan sind die…
     
  13. 613. Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie für ein bestimmtes Fachgebiet eine herausragende Befähigung besitzen, können Sie die allgemeine Hochschulreife über eine Begabtenprüfung erhalten.
    Die Prüfung besteht aus einem…
     
  14. 614. Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen  
    Rathaus-Dienste
    An baden-württembergischen Hochschulen gibt es zwei Zugangswege:

    allgemeiner Hochschulzugang für Absolventen einer anerkannten beruflichen Aufstiegsfortbildung, beispielsweise Meister…
     
  15. 615. Hochschulzugang über eine schulische Qualifikation und eine Aufbauprüfung beantragen (Deltaprüfung)  
    Rathaus-Dienste
    Diese Aufbauprüfung ermöglicht, das Delta zwischen Schulabschluss und Studienwunsch zu überbrücken.
    Die Prüfung ist ein Test Ihrer Studierfähigkeit, der kein spezifisches Fachwissen voraussetzt…
     
  16. 616. Hausmüll entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Zum Hausmüll oder Restabfall zählen feste, gemischte Abfälle, die bei der normalen Haushaltsführung in Privathaushalten entstehen. Dies umfasst auch alte Medikamente in haushaltsüblichen Mengen.  
  17. 617. Hebammenhilfe in Anspruch nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Hebammen unterstützen und helfen Mutter und Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Tagen danach.
    Wenn das Kind nach der Entbindung nicht von der Versicherten…
     
  18. 618. Heilpraktikererlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wer die Heilkunde ausüben will, ohne als Ärztin/Arzt approbiert zu haben, bedarf der Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz.
    Ausübung der Heilkunde ist jede berufs- und gewerbsmäßig…
     
  19. 619. Handelsregister - Eintragung anmelden  
    Rathaus-Dienste
    Das Handelsregister enthält Informationen über Unternehmen, die für das Geschäftsleben wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise

    die genaue Firmenbezeichnung,
    der Sitz des…
     
  20. 620. Handwerkerparkausweis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Mit dem Handwerkerparkausweisen können Sie Fahrzeuge Ihres Betriebes für die Dauer des Arbeitseinsatzes in bestimmten Bereichen parken.  
  21. 621. Hass und Hetze im Netz anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können eine Strafanzeige stellen, ganz gleich, ob Sie geschädigt sind, eine Straftat bezeugen können oder unbeteiligt sind. Eine schnelle Bearbeitung wird durch die Auswahl des Bundeslandes, in…  
  22. 622. Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Das Land unterstützt Sprachfördermaßnahmen im Rahmen von schulbegleitenden Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfen (HSL).
    Diese Maßnahmen ermöglichen und erleichtern

    den…
     
  23. 623. Hausgeburt dem Standesamt melden  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Ihr Kind zu Hause geboren haben, dann müssen Sie dem Standesamt die Geburt anzeigen.  
  24. 624. Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen - steuerliche Förderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können bestimmte Ausgaben von der Einkommensteuer absetzen.
    Höhe:
    20% Ihrer Ausgaben, maximal

    510 Euro bei geringfügigen Beschäftigungen
    4.000 Euro bei
     
  25. 625. Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken  
    Rathaus-Dienste
    Gewalt im häuslichen Bereich ist keine Privatsache. Dadurch werden Straftatbestände erfüllt. So können zum Beispiel die folgenden Delikte vorliegen:

    Körperverletzung
    Nötigung  
  26. 626. Häusliche Grünabfälle entsorgen  
    Rathaus-Dienste
    Häusliche Grünabfälle können Sie entsorgen

    durch Eigenkompostierung,
    über ein Holsystem:

    Bereitstellung von Laub und krautigem Material in einem speziellen…
     
  27. 627. Handelsregister - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Das Handelsregister ist ein amtliches Verzeichnis. Es wird elektronisch geführt. Auf Wunsch erstellt Ihnen das Registergericht einen Ausdruck von den Eintragungen und den eingereichten Dokumenten.  
  28. 628. Grundsteuer festsetzen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Grundbesitz haben, müssen Sie jährlich Grundsteuer bezahlen.
    Es wird unterschieden zwischen

    Grundsteuer A für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft, Stückländereien…
     
  29. 629. Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen  
    Rathaus-Dienste
    Bei Anschluss Ihres Grundstückes an die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen. Durch diese Beiträge finanziert die Gemeinde die…  
  30. 630. Grundstückskaufvertrag notariell beurkunden lassen  
    Rathaus-Dienste
    Möchten Sie ein Grundstück kaufen oder verkaufen? Dann müssen Sie den Kaufvertrag notariell beurkunden lassen.  
  31. 631. Grundstücksteilung - Erklärung abgeben  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Teilung eines Grundstücks wird ein Grundstücksteil grundbuchmäßig abgeschrieben und als selbstständiges Grundstück eingetragen.
    Sonderfälle
    Die Grundstücksteilung muss von der…
     
  32. 632. Grundstücksvermessung - Grenzfeststellung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Ihr Grundstück bebauen? Oder Sie benötigen aus anderen Gründen eine genaue Feststellung der Grundstücksgrenzen? Dann müssen Sie das Grundstück vermessen lassen. Die Ergebnisse der…  
  33. 633. Handel mit Waffen - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Sie wollen gewerbsmäßig oder selbstständig im Rahmen einer wirtschaftlichen Unternehmung Schusswaffen…  
  34. 634. Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie einen Kampfhund halten oder halten wollen, brauchen Sie eine Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes.
    Die Erlaubnis benötigen Sie nicht, wenn die Kampfhundeeigenschaft Ihres Hundes…
     
  35. 635. Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes müssen Sie eine Sachkunde besitzen. Das heißt, Sie müssen über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, damit Sie Ihren Hund jederzeit so halten und führen…  
  36. 636. Haltung besonders geschützter Arten anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Wirbeltiere der besonders geschützten Arten halten, müssen Sie die Haltung unverzüglich bei der zuständigen Behörde anzeigen. Dies gilt auch für eine Bestandsänderung der Tiere, die…  
  37. 637. Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Für die Haltung eines Kampfhundes, der älter als sechs Monate ist, benötigen Sie eine Erlaubnis.
    Kampfhunde sind Hunde, bei denen von einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit…
     
  38. 638. Grünes Kennzeichen beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Grüne Kennzeichen sind Kennzeichen mit grüner Beschriftung auf weißem Untergrund. Sie sind für bestimmte, von der Kraftfahrzeugsteuer befreite Fahrzeuge vorgesehen.
    Das sind zum…
     
  39. 639. Grundstückswertermittlung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie wollen ein bebautes oder unbebautes Grundstück verkaufen oder aus anderen Gründen (zum Beispiel Erbauseinandersetzung, Darlehensaufnahme) den Marktwert einer Immobilie ermitteln lassen. Dafür…  
  40. 640. Grunderwerbsteuer als Kapital- oder Personengesellschaft bezahlen  
    Rathaus-Dienste
    Für Anteilskäufe bestimmter Gesellschaften gibt es in Baden-Württemberg eine zentrale zuständige Stelle.  
  41. 641. Grunderwerbsteuer zahlen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie in Baden-Württemberg ein Grundstück kaufen oder durch andere Rechtsgeschäfte erwerben, müssen Sie Grunderwerbsteuer zahlen. Der Steuersatz beträgt 5,0 Prozent.
    Keine Grunderwerbsteuer…
     
  42. 642. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie können Grundsicherung erhalten, wenn Sie über 18 Jahre alt und dauerhaft voll erwerbsgemindert sind oder die für den Rentenbeginn maßgebliche Altersgrenze erreicht haben. Weitere Voraussetzung…  
  43. 643. Grundbuchabschrift oder Grundbuchausdruck beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie zur Einsicht in das Grundbuch berechtigt sind, können Sie daraus erhalten:

    Ausdruck oder Abdruck, wenn das Grundbuch maschinell geführt wird,
    Abschrift, wenn das…
     
  44. 644. Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Inländer registrieren  
    Rathaus-Dienste
    Deutsche wie ausländische Unternehmen verkaufen Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten oder Nachfüllbehälter an Verbraucherinnen und Verbraucher vor allem über das Internet.
    Sie müssen…
     
  45. 645. Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie Wohnungseigentum oder Teileigentum begründen wollen, müssen Sie dies in das Grundbuch eintragen lassen.
    Dafür müssen Sie als Eigentümerin oder Eigentümer

    eine…
     
  46. 646. Grundbuch - Einsicht nehmen  
    Rathaus-Dienste
    Das Grundbuch informiert über die rechtlichen Verhältnisse eines Grundstücks, beispielsweise

    wer Eigentümer eines Grundstücks ist,
    ob und welche Rechte andere Personen an einem…
     
  47. 647. Grundbuch - Eintragung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Sie haben ein Grundstück gekauft? Dann sind Sie erst neue Eigentümerin oder neuer Eigentümer, nachdem

    Sie sich mit dem Verkäufer beziehungsweise der Verkäuferin geeinigt haben…
     
  48. 648. Grundbuch - Namensberichtigung oder Umfirmierung beantragen  
    Rathaus-Dienste
    Ändert sich der Name oder die Firma der im Grundbuch eingetragenen Person oder Firma, können Sie eine Berichtigung des Grundbuchs beantragen.  
  49. 649. Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten anzeigen  
    Rathaus-Dienste
    Zur Ausübung eines handwerklichen Gewerbes in Deutschland müssen Sie sich nach den Rechtsvorschriften der Handwerksordnung (HwO) richten. Welche Berufe zum Handwerk beziehungsweise zum…  
  50. 650. Grenzüberschreitender Fernabsatz von Tabakerzeugnissen an Verbraucher - als Ausländer registrieren  
    Rathaus-Dienste
    Deutsche wie ausländische Unternehmen verkaufen Tabakerzeugnisse und elektronische Zigaretten oder Nachfüllbehälter vor allem über das Internet.
    Sie müssen Ihr Unternehmen dafür registrieren…
     
Suchergebnisse 601 bis 650 von 3750