Willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Frittlingen. Beim Besuch auf unseren Internetseiten wünschen wir Ihnen viel Spaß beim "Durchklicken" und hoffen, Sie erhalten die gewünschten Informationen.
Gemeinde Frittlingen, Bebauungsplan „Ortsmitte-Kreuzareal/Dorfplatz“ / Vorentwurf fr46210a.docx; Seite 1 von 7 Bauherr: Projekt: Gemeinde Frittlingen Bebauungsplan „Ortsmitte-Kreuzareal/Dorfplatz“…
>> Maßstab 1 : 10.000 100 200 500 1.000 We lle ndin gen 0 1cm = 100m Plan dient nur zur Übersicht Im einzelnen gilt der Bebauungsplan M 1 : 500 (*_05) Legende siehe Layout *_90 DHDN =…
"Einbahnring" D n ne un Br "OrtsmitteKreuzareal/ Dorfplatz" Legende siehe Lageplan Maßstab ca. 1 : 500 0 5 10 1cm = 5,0m 25 40 Gemeinde Frittlingen Landkreis Tuttlingen Planungsbüro Hermle…
"Einbahnring" n ne un Br "OrtsmitteKreuzareal/ Dorfplatz" Legende siehe Lageplan Maßstab ca. 1 : 500 0 5 10 1cm = 5,0m 25 40 Gemeinde Frittlingen Landkreis Tuttlingen Planungsbüro Hermle…
D Größe des Geltungsbereich nach Planausweisung GF = Fläche für Gemeinbedarf 1.929,13 m2 = 0,19 ha Maßstab ca. 1 : 500 0 5 10 1cm = 5,0m 25 50 Im einzelnen gelten die Ausführungen der…
fr46dbl_110a.docx Bauherr: Projekt: Gemeinde Frittlingen Bebauungsplan „Ortsmitte-Kreuzareal/Dorfplatz“ Planungsstand: Vorentwurf Als vorläufige Planfassung zur 1. Anhörung der Träger…
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan „Ortsmitte-Kreuzareal/Dorfplatz“ Frühzeitige Beteiligung nach §3 Abs. 1 BauGB Aufstellungsbeschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Frittlingen hat am 14.11.2022…
Öffentliche Bekanntmachung Bebauungsplan „Sondergebiet Nahwärmeversorgung“ Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 BauGB Aufstellungsbeschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Frittlingen hat am 17.03.2025…
Anlage 3 Anlage - Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange Gemeinderat zur frühzeitigen Beteiligung der TÖB im Verfahren der punktuellen 8. Fortschreibung des FNP 2030…
e Kirchstraße Straß Schu raer 20 kV- Erdkabel be n Sc hip fen gra Grund 14 BD ND nac h Ald LW ße r-Stra agne rd-W aße V l nbüh ecke Schn elstr 20 k Heg n Im Distr. XV - W …
Gemeinde Wellendingen 20 k V l 110 kV Sta rze - LWL-Kabel B WV - W 1:10000 m I Erddeponie WANNENHOF II III 20 k V IV (Planung) L G 43 4 Steinenfurt IV - 1. Änd. STEINENFURT I 1,2 ha…
Landkreis Tuttlingen Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen Flächennutzungsplan 2030 - 8. Änderung Begründung und Umweltbericht Entwurf Stand 03.03.2025 Änderungen und Ergänzungen zum…
Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen Amtliche Bekanntmachung Auslegung des Entwurfs des FNP 2030 ‐ 8. punktuelle Änderung in der Stadt Spaichingen und in den Gemeinden Aldingen, Balgheim, Böttingen,…
BürgerGIS - geoPORTAL
Unter dem Oberbegriff GIS versteht man ein Geographisches Informations System. Ein solches System mit dem Namen geoPORTAL hat die Gemeinde Frittlingen gemeinsam mit der Firma…
Zuwendungsbetrag bei der Verlässlichen Grundschule: pro Gruppe und Schuljahr EUR 652,00 für jede betreute Wochenstunde, maximal EUR 9.780.
Zuwendungsbetrag bei der flexiblen…
Bei Unleserlichkeit, Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente benötigen Sie Ersatz.
Hinweis: Sie haben das verloren geglaubte Zulassungsdokument nach Ausstellung des Ersatzdokumentes…
Die Deutschen Auslandsschulen, i.d.R. Privatschulen, bieten verschiedene Bildungsgänge und Abschlüsse an. Neben dem klassischen deutschen Abitur (im Ausland über die Deutsche Internationale…
Als Hausärztin oder Hausarzt erhalten Sie bis zu EUR 30.000 Landesförderung.
Dies gilt, wenn Sie sich in Baden-Württemberg in einer ländlichen Gemeinde niederlassen, deren hausärztliche…
Sie wollen bei einem Bauvorhaben in Baden-Württemberg ein Bauprodukt verwenden oder eine Bauart anwenden und haben dafür keinen gültigen Verwendbarkeits- oder Anwendbarkeitsnachweis? Beantragen Sie…
Wenn Sie Sanierungs- oder Abbrucharbeiten bei Vorhandensein von Asbest in schwach gebundener Form durchführen wollen, benötigen Sie eine Zulassung, die Sie bei der zuständigen Behörde beantragen…
Wenn Sie Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus leisten, können Sie eine Wohnungsbauprämie beantragen. Aufwendungen zur Förderung des Wohnungsbaus sind insbesondere Einzahlungen in einen…
Als Zeuge oder Zeugin können Sie für die Dauer der Vernehmung einen Anwalt oder eine Anwältin in Anspruch nehmen. Dies gilt auch, wenn Sie nicht das Opfer der Straftat sind.
Zeugenanwälte oder…
Ihren Wohnraum können Sie aus verschiedenen Gründen verlieren (zum Beispiel wegen einer Räumungsklage wegen Mietrückständen, einer Kündigung durch Vermieter wegen mietwidrigem Verhalten oder wegen…
Sie erhalten Ihre Zulassung von dem für Sie regional zuständigen Zulassungsausschuss für Ärztinnen und Ärzte. Es handelt sich dabei um ein Gremium, das gleichwertig mit Vertreterinnen und Vertretern…
Sie möchten einen Pflegedienst oder ein Pflegeheim gründen? Dafür müssen Sie die Bestimmungen des Pflegeversicherungsgesetzes beachten und für Ihre Pflegeeinrichtung eine Zulassung beantragen.
Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
Derzeit wird der Onlinedienst…
Unternehmen und Privatpersonen können i eine besondere Förderung für Mitarbeitende eines Unternehmens oder mehrerer bestimmter Unternehmen erhalten.
Folgende Vorhaben sind von der Förderung…
Als Versicherter der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie Anspruch auf zwei zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und notwendige Behandlungen. Mindestens einmal im Jahr sollten Sie zu einer…
Sie möchten als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein und eine Rechtsanwaltskanzlei im Kammerbezirk der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe eröffnen und haben bisher keine andere…
Wenn Sie eine neue Hauptwohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug persönlich bei der für Sie zuständigen Meldebehörde am neuen Wohnort anmelden.
Derzeit wird der…
Wenn Sie im Bundesgebiet mehrere Wohnungen haben, müssen Sie gegenüber der Meldebehörde erklären, welche dieser Wohnungen Ihre Hauptwohnung ist.
Hauptwohnung ist:
Als Privatperson können Sie im Rahmen des geltenden Landeswohnraumförderungsprogramms eine Förderung für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst genutzten Wohnraum erhalten.
Die…