Gemeinde Frittlingen

Seitenbereiche

Volltextsuche

14°C

Seiteninhalt

Suche auf der Seite der Gemeinde Frittlingen

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Frittlingen Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden.


3786 Treffer
  1. 1751. Gesetzliche Unfallversicherung, Kinder und Schüler  
    Rathaus-Dienste
    Ihr Kind ist während des Besuchs von Tageseinrichtungen gesetzlich unfallversichert.
    Dieser Versicherungsschutz ist für Sie beitragsfrei. Die Kosten werden von den Kommunen und dem Land…
     
  2. 1752. Geschäfte (täglicher Lebensbedarf)  
    Rathaus-Dienste
    Geschäfte zur angemessenen Deckung des täglichen Bedarfs der Familie kann jeder Lebenspartner oder jede Lebenspartnerin - mit Wirkung für beide - alleine vornehmen.
    Zum Beispiel haften Sie…
     
  3. 1753. Gesetzliche Erbfolge  
    Rathaus-Dienste
    Gesetzliche Erben sind im Wesentlichen Verwandte und Ehepartner bzw. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft.
    Verwandte sind Personen, die gemeinsame Eltern, Großeltern, Urgroßeltern…
     
  4. 1754. Geschäfte (täglicher Lebensbedarf)  
    Rathaus-Dienste
    Geschäfte zur Deckung des angemessenen Bedarfs der Familie kann jeder Ehemann oder jede Ehefrau alleine vornehmen.
    Dies hat dann Wirkung für beide. Zum Beispiel haften Sie für die Bezahlung…
     
  5. 1755. Gemischte Tätigkeiten  
    Rathaus-Dienste
    Freiberufliche und gewerbliche Tätigkeit schließen einander nicht aus. Es besteht die Möglichkeit, sowohl freiberuflich als auch gewerblich tätig zu sein.
    Um die Art Ihrer Einkünfte…
     
  6. 1756. Gerichtliches Verfahren in WEG Sachen  
    Rathaus-Dienste
    Streitigkeiten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft können Sie gerichtlich klären lassen.
    Zuständig ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk das Grundstück liegt.
    Das Amtsgericht…
     
  7. 1757. Ganztagsschule  
    Rathaus-Dienste
    Ganztagsschulen bieten einen rhythmisierten Tagesablauf mit vielfältigen, anspruchsvollen Angeboten und ein abwechslungsreiches Lernumfeld mit viel Raum für die individuelle Förderung der einzelnen…  
  8. 1758. Gebäudeindividueller energetischer Sanierungsfahrplan  
    Rathaus-Dienste
    Der gebäudeindividuelle energetische Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg ist

    ein Beratungsinstrument für Personen mit Gebäudeeigentum sowie
    eine Option zur Erfüllung des…
     
  9. 1759. Gebühren und Beiträge  
    Rathaus-Dienste
    Gemeinden können neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie zum Beispiel Hundesteuer und Vergnügungssteuer) weitere Abgaben erheben. Rechtsgrundlage ist vor allem das…  
  10. 1760. Genehmigungspflichtige Bauvorhaben  
    Rathaus-Dienste
    Für alle Bauvorhaben, die von der Landesbauordnung für Baden-Württemberg nicht ausdrücklich als verfahrensfrei bestimmt sind oder für die Sie nicht das Kenntnisgabeverfahren gewählt haben…  
  11. 1761. Führerschein  
    Rathaus-Dienste
    Hier erfahren Sie

    wie Sie einen Führerschein erhalten können,
    welche Nachweise Sie benötigen und
    was Sie in diesem Zusammenhang noch alles wissen sollten.
     
  12. 1762. Führerschein - Einstufung für Mofas und E-Bikes  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie ein Mofa oder ein Elektrofahrrad (E-Bike, Pedelec) fahren wollen, müssen Sie bei der Führerscheinpflicht unterscheiden:

    Für Elektrofahrräder („Pedelecs“) mit einem…
     
  13. 1763. Futtermittel  
    Rathaus-Dienste
    Einwandfreie Futtermittel sind eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren.
    Nur gesunde Tiere liefern gesunde Lebensmittel wie Fleisch, Milch und Eier von…
     
  14. 1764. Futtermittelüberwachung - gesetzliche Informationen für Verbraucher im Portal "Verbraucherinfo-BW"  
    Rathaus-Dienste
    Die zuständigen Futtermittelüberwachungsbehörden müssen die Verbraucherinnen und Verbraucher unter Namensnennung des Produktes und des verantwortlichen Unternehmers informieren bezüglich:
     
  15. 1765. Futtermittelwarnungen  
    Rathaus-Dienste
    Wo finden Sie Futtermittelwarnungen?
    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht auf seiner Internetseite aktuelle Warnmeldungen zu Futtermitteln,…
     
  16. 1766. Gleichgeschlechtliche Partner  
    Rathaus-Dienste
    Von August 2001 bis 30. September 2017 konnten homosexuelle Paare in Form einer eingetragenen Lebenspartnerschaft den Bund fürs Leben schließen.
    Seit 1. Oktober 2017 können auch…
     
  17. 1767. Gemeinschaftsschule  
    Rathaus-Dienste
    Die Gemeinschaftsschule umfasst in jedem Fall die Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und kann auch eine Grundschule (Primarstufe) sowie im Anschluss an Klasse 10 eine dreijährige gymnasiale Oberstufe…  
  18. 1768. Geburt  
    Rathaus-Dienste
    Sie erwarten ein Baby? Informieren Sie sich über den Mutterschutz während der Schwangerschaft, lesen Sie alles rund ums Erziehungsgeld während der Elternzeit und verschaffen Sie sich einen Überblick…  
  19. 1769. Gemeinschaftliches Testament  
    Rathaus-Dienste
    Ehe- und Lebenspartner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft haben die Möglichkeit, ein gemeinsames Testament zu errichten.
    Hinweis: Die Lebenspartner einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft…
     
  20. 1770. Frühzeitige Planung der Übergabe  
    Rathaus-Dienste
    Für viele Unternehmerinnen und Unternehmer ist es nicht einfach, das eigene Lebenswerk aufzugeben und anderen ihren Platz zu überlassen. Ohne fähige Nachfolgerinnen oder Nachfolger ist der…  
  21. 1771. Familien- und Mütterzentren  
    Rathaus-Dienste
    Familien- und Mütterzentren, in manchen Orten auch Eltern-Kind-Zentrum, Familientreff, Frauenbegegnungszentrum, Nachbarschaftszentrum oder ähnlich genannt, sind offene Einrichtungen der…  
  22. 1772. Freiberufliche oder gewerbliche Tätigkeit  
    Rathaus-Dienste
    Wenn Sie sich selbstständig machen, betreiben Sie entweder ein Gewerbe oder arbeiten in einem sogenannten freien Beruf. Die Unterscheidung zwischen gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit ist…  
  23. 1773. Freiwilligendienste  
    Rathaus-Dienste
    Sie möchten Freiwilligendienste leisten? Wir bieten Hinweise und Tipps über die verschiedenen Möglichkeiten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich für die verschiedenen Dienste bewerben.  
  24. 1774. Fremdkapital  
    Rathaus-Dienste
    Die klassische Art der Fremdfinanzierung sind Bankkredite. Diese erhalten Sie von Ihrer Hausbank.
    Hinweis: Neben den eigenen Krediten der Banken und Sparkassen gibt es auch verschiedene…
     
  25. 1775. Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege  
    Rathaus-Dienste
    In Baden-Württemberg besteht Friedhofspflicht.
    Bestattungen sind deshalb nur auf öffentlichen oder privaten Bestattungsplätzen gestattet, die behördlich genehmigt sind.
    Jede Gemeinde…
     
  26. 1776. Frühkindliche Bildung  
    Rathaus-Dienste
    Durch das breit gefächerte Angebot an Betreuungsmöglichkeiten in Baden-Württemberg erfahren Familien, deren Kinder noch nicht schulpflichtig sind, große Unterstützung. Das Angebot umfasst…  
  27. 1777. Frühkindliche Bildung für Kinder mit Beeinträchtigung  
    Rathaus-Dienste
    Kinder mit und ohne Behinderung besuchen gemeinsam allgemeine Kindertageseinrichtungen. Je nach Art und Schwere der Behinderung können eine behindertengerechte Ausstattung, zusätzliche…  
  28. 1778. Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Selbstständige Beschäftigung  
    Rathaus-Dienste
    Mit freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können Sie als Auftraggeber rasch und flexibel auf Konjunkturschwankungen reagieren.
    Für sie gelten wesentliche arbeitsrechtliche Bestimmungen…
     
  29. 1779. Freiberufliche Tätigkeitsgruppen  
    Rathaus-Dienste
    Freiberuflich Tätige erbringen persönlich, eigenverantwortlich und fachlich unabhängig anspruchsvolle Dienstleistungen und hochwertige Güter. Die Befähigung hierzu erwerben sie durch ihre besondere…  
  30. 1780. Freie Berufe mit Zulassungsvoraussetzungen  
    Rathaus-Dienste
    Bestimmte freie Berufe dürfen Sie nur ausüben, wenn Sie gewisse Voraussetzungen wie z.B. eine bestimmte Ausbildung erfüllen und für die Berufsausübung zugelassen werden. Das gilt beispielsweise für…  
  31. 1781. Frauen  
    Rathaus-Dienste
    In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen darüber,

    wo Frauen, die Opfer von Menschenhandel, Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung geworden sind oder befürchten, Opfer zu…
     
  32. 1782. Frauen  
    Rathaus-Dienste
    Ob in Ausbildung, auf dem Arbeitsmarkt oder in der Partner- und Elternschaft - als Frau stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Um Sie in verschiedenen Lebenslagen, z.B. Wiedereinstieg nach der…  
  33. 1783. Freiberufler  
    Rathaus-Dienste
    Medizin, Architektur, Rechtsanwaltschaft und Steuerberatung, Kunst und Publizistik – die Tätigkeitsfelder der freien Berufe sind vielfältig. Das gleiche gilt für die möglichen Rechtsformen,…  
  34. 1784. Freiberufler als Existenzgründer  
    Rathaus-Dienste
    Existenzgründungen von Freiberuflerinnen und Freiberuflern können in verschiedenen Rechtsformen oder Kooperationsarten resultieren.
    Um sich erfolgreich eine Existenz als Freiberuflerin oder…
     
  35. 1785. Freie Berufe ohne Zulassungsvoraussetzungen  
    Rathaus-Dienste
    Anders als beispielsweise Ärztinnen oder Ärzte, Rechtsanwältinnen oder Rechtsanwälte oder Architektinnen oder Architekten können Sie in manchen freien Berufen arbeiten, ohne bestimmte Voraussetzungen…  
  36. 1786. Förderung nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität durch das LGVFG  
    Rathaus-Dienste
    Durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) werden Vorhaben in den Bereichen öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Rad- und Fußverkehr und Straßenbau, Maßnahmen des Lärmschutzes,…  
  37. 1787. Förderungen für bestehende Unternehmen  
    Rathaus-Dienste
    Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Möglichkeit, Fördergelder von unterschiedlichen Stellen in Anspruch zu nehmen.  
  38. 1788. Forderungsausfälle vermeiden  
    Rathaus-Dienste
    Um Forderungsausfälle zu vermeiden, kann im Vorfeld schon Einiges unternommen werden. Viele Schwierigkeiten und Missverständnisse können verhindert werden, wenn Sie im Vertrag Folgendes schriftlich…  
  39. 1789. Finanzierung  
    Rathaus-Dienste
    Neben einem kompetenten Management und einer guten marktfähigen Idee benötigen Sie für eine erfolgreiche Unternehmensgründung genügend Startkapital. Durch eine solide Finanzierung können Sie…  
  40. 1790. Franchise  
    Rathaus-Dienste
    Als Franchise-Nehmerin oder Franchise-Nehmer nutzen Sie die Vorteile eines komplett erarbeiteten Vertriebssystems mit erprobtem Geschäfts- und Marketingkonzept. Trotzdem sind Sie selbständige…  
  41. 1791. Förderung der Weiterbildung  
    Rathaus-Dienste
    Weiterbildung kostet Geld. Nicht nur die Inhalte einer Weiterbildungsmaßnahme sollten daher bei der Auswahl bedacht werden, sondern auch die Kosten, da diese sehr unterschiedlich sein können.…  
  42. 1792. Förderung Elektromobilität  
    Rathaus-Dienste
    Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert mit verschiedenen Förderprogrammen die Anschaffung von

    E-Fahrzeugen und
    die Installation von Ladeinfrastruktur.
     
  43. 1793. Flugplätze  
    Rathaus-Dienste
    Die drei Verkehrsflughäfen in Baden-Württemberg sind:

    Landesflughafen Stuttgart
    Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden
    Regionalflughafen Friedrichshafen
     
  44. 1794. Förderprogramme für Auslandsaufenthalte  
    Rathaus-Dienste
    Erasmus+ (2021 - 2027) ist das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Es fördert die europäische Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften aus…  
  45. 1795. Förderung der Integration  
    Rathaus-Dienste
    Integration findet vor allem im alltäglichen Zusammenleben statt, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule und im Verein.
    Sie ist keine einseitige…
     
  46. 1796. Folgen der Betreuung  
    Rathaus-Dienste
    Bei der Betreuung bekommt die betroffene Person für die Angelegenheiten, die sie nicht mehr selbst besorgen kann, eine Betreuerin oder einen Betreuer zur Seite gestellt. Die Betreuerin oder der…  
  47. 1797. Fördermaßnahmen und finanzielle Hilfen  
    Rathaus-Dienste
    Forschung und daraus folgende Innovation sind für die jeweiligen Unternehmen oft mit großen finanziellen Investitionen verbunden. Sie haben eine Idee für ein innovatives Produkt oder eine…  
  48. 1798. Fluglärm  
    Rathaus-Dienste
    Sie wohnen in der Nähe eines Flughafens? Dann kennen Sie den Lärm, den startende und landende Flugzeuge und Hubschrauber verursachen.
    Diesen Fluglärm müssen Sie vom Bodenlärm unterscheiden, der…
     
  49. 1799. Flexible Nachmittagsbetreuung  
    Rathaus-Dienste
    Die flexible Nachmittagsbetreuung ist eine bedarfsorientierte Betreuung für Grundschulkinder und für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen. Zuständige Stellen für die flexible…  
  50. 1800. Flucht und Asyl  
    Rathaus-Dienste
    Asylverfahren
    Ausländer, die aus politischen Gründen in Deutschland Zuflucht suchen, können Schutz als politisch Verfolgte beantragen.
    Außerdem erhält ein Ausländer in Anlehnung an die…
     
Suchergebnisse 1751 bis 1800 von 3786